Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen


Mythen & Legenden rund um Handy-Reparaturen

Oft sind Foren-Einträge die ersten Anlaufstellen, wenn man ein Problem mit seinem Smartphone hat. Viele Vorschläge wurden bereits umfangreich getestet und schaffen auch schnelle Abhilfe. Dennoch halten sich Mythen und Legenden rund um Handy-Schäden und deren Lösungen hartnäckig. Einige davon, welche uns immer wieder bei unseren Kunden begegnen, möchten wir hier auflisten und alternative Vorschläge unterbreiten, die sich bei uns bewährt haben.

Handy nass geworden - was nun?


Fangen wir an mit dem Klassiker. Nicht alle Smartphones sind wasserdicht und können schon bei leichtem Regen oder Spritzer ausgehen und verweigern die weitere Bedienbarkeit. 

Legt es bitte nicht in Reis! Diese ist eine Legende, die sich hartnäckig im Internet verbreitet und stabil hält.

Besser: Entfernt den SIM-Tray (SIM-Kartenhalter) und legt das Handy in die Nähe eines geöffneten Fensters, so dass es "ausgasen" kann. Alternativ geht auch ein lauwarmer Heizkörper. Das Kondenswasser kann so aus dem Gerät entweichen.

Ein durch Wasser beschädigtes Handy kann nicht repariert werden?


Ja und nein. Es kommt immer darauf an, wie stark die Verschmutzung mit Wasser war und um was für eine Art von Wasser es sich handelt. Während Salzwasser oftmals den Tod des Handys bedeutet, ist es trotzdem unter Umständen manchmal möglich, Geräte zu retten, die längere Zeit im Wasser lagen.

Hierfür bedarf es einer Ultraschallreinigung von einem professionellen Dienstleister. Somit wird die Korrosion gestoppt und das Telefon hat gute Chancen weiter genutzt werden zu können. 



Ein gesprungener Bildschirm ist nur ein Schönheitsfehler

Das ist es sicherlich nicht. Auch wenn Sie den Eindruck haben, dass das Telefon nur ein gebrochenes Displayglas hat und ansonsten voll funktionsfähig ist, kann ein dauerhaft beschädigtes Display die Reparatur Ihres Telefons deutlich verteuern. Ein beschädigtes Display kann zu anderen Problemen führen, wie z. B. einer Fehlfunktion der Hintergrundbeleuchtung, der Bildung dunkler Flecken, einer nicht reagierenden Touch-Oberfläche und Ähnlichem. Außerdem wird durch ein beschädigtes Display die Widerstandsfähigkeit des Telefons gegenüber Wasser und Feuchtigkeit deutlich verringert.